Sich vernetzen, ins Gespräch kommen, voneinander lernen: Ende September 2018 fand ein weiterer Reinickendorfer Unternehmer-Stammtisch im kleinen, feinen Kreis bei der Lohnwerk GmbH am Borsigturm statt. Gastgeber Thomas Wollmann stellte anschaulich ein Leistungsspektrum vor, das vor allem für Unternehmen interessant ist, die sich im Ringen um gutes Personal positionieren wollen.
Die Lohnwerk GmbH Berlin berät Firmen betriebswirtschaftlich zur rechtssicheren Nutzung von abgabenbegünstigten oder -befreiten Vergütungsbestandteilen. Aus anderen Bereichen kennt man das ja: Arbeitslosengeld, Krankengeld, Kinderfreibetrag, Eigenheimzulage etc.: Jeder Bundesbürger hat diverse Ansprüche. Die muss er kennen und in der Regel selbst geltend machen. Ähnlich verhält es sich mit Rechtsansprüchen aus dem Lohnsteuerrecht. Diese können jedoch ausschließlich mit oder über den Arbeitgeber beantragt werden. Ein bürokratischer Aufwand, den Lohnwerk gern übernimmt.
Die Experten für Lohnstrukturierung und -optimierung wissen nicht nur, was alles steuermindernd geltend gemacht wird. Sie kennen auch den rechtlichen Rahmen, die Fristen und Freibeträge bzw. Obergrenzen für diese Art der Vergütungsoptimierung. Heraus kommt in der Regel eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Mehr netto vom brutto für den Mitarbeiter und Steuerersparnisse für das Unternehmen, die natürlich reinvestiert werden können.
Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand sowie ein riesiger Erfahrungsschatz sind für Thomas Wollmann dann auch entscheidende Argumente, die Arbeitgeber als attraktiv empfinden und zu rund 25.000 Optimierungsangeboten seiner Firma im vergangenen Jahr geführt hätten. „Derartige Lohnoptimierungen sind ein starkes Argument für Unternehmen, um für neue Mitarbeiter attraktiv zu sein und bestehende Leistungsträger zu halten“, sagt er.
Wer mehr erfahren will: https://www.lohnwerk.com
Nach diesem informativen ersten Teil bestand für die Reinickendorfer Unternehmer noch ausreichend Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss näher kennenzulernen und weitere Erfahrungen auszutauschen.
Der Reinickendorfer Unternehmer-Stammtisch: Werden Sie Gastgeber
Kein Verein, kein Mitgliedsbeitrag, keine Bürokratie, keine Verpflichtungen – dafür jede Menge interessante Gespräche und Informationen rund um die Reinickendorfer Wirtschaft.
Vielleicht wollen Sie auch mal Gastgeber einer solchen Veranstaltung zu sein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf einen Stammtisch in Ihrem Unternehmen.