Gute Kommunikation für den Mittelstand – Vortrag beim Business-Frühstück am 29. Mai

Wie finde ich neue Kunden und Mitarbeiter? Wie mache ich mehr Umsatz? Wie bringe ich meine Leistungen gut rüber? Kurzum: Was macht gute und effektive Kommunikation für den Mittelstand aus? Antworten auf diese Fragen gibt Ronald Battistini, Journalist und PR-Berater bei der Agentur Goldmund Kommunikation, beim Business-Frühstück am 29. Mai im Hotel Rheinsberg am See.

Regionale Förderprogramme für Unternehmen

In Berlin-Reinickendorf sind weit über 9.000 Unternehmen ansässig. Weltbekannte internationale, viele mittelständische und auch zahlreiche kleine, feine. Neben der enormen Expertise in diesen Firmen sorgt auch die Politik dafür, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen – etwa durch maßgeschneiderte Fördermaßnahmen. Vielleicht ist bei unserem kleinen Überblick über die regionalen Förderprogramme für Ihr Unternehmen ja das passende

Reinickendorfer Unternehmerteam „Fuchs“ stellt sich vor: Einladung zum Business-Frühstück am 12. Dezember

Wie heißt es doch so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und in Reinickendorf machen ausgeschlafene Unternehmer jetzt Geschäfte, wenn die Konkurrenz noch schläft. Wie das geht? Das erfährt man beim wöchentlichen Business-Frühstück. Denn: Business Network International (BNI), das weltweit größte Unternehmensnetzwerk für Geschäftsempfehlungen, kommt jetzt auch nach Reinickendorf. Ziel des BNI ist eine

Neuer kreativer Treffpunkt im Bezirk: RAZ-Café offiziell eröffnet

  Seit über drei Jahren berichtet die Reinickendorfer Allgemeine Zeitung (RAZ) über das Geschehen im Bezirk. Lokale Politik und Wirtschaft, Kultur und Soziales, Sport und regionale Geschichte – immer mit Blick auf die Menschen, die im Bezirk leben und das Leben dort gestalten. Jetzt hat der Verlag einen Ort geschaffen, an dem sich Menschen auch

Elektromobilität bewegt – 8. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität

Die Abteilung Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales des Bezirksamts Reinickendorf veranstaltet in Kooperation mit der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO und der Tegel Projekt GmbH den 8. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. Unter dem Motto „Elektromobilität bewegt“ gibt es 3 Fachvorträge mit anschließender Diskussion. Datum: Donnerstag, 18. Oktober 2018, ab 19:00 Uhr (Beginn der Vorträge um

Starke Argumente für Mitarbeiterbindung: Reinickendorfer Unternehmer zu Gast bei Lohnwerk

Sich vernetzen, ins Gespräch kommen, voneinander lernen: Ende September 2018 fand ein weiterer Reinickendorfer Unternehmer-Stammtisch im kleinen, feinen Kreis bei der Lohnwerk GmbH am Borsigturm statt. Gastgeber Thomas Wollmann stellte anschaulich ein Leistungsspektrum vor, das vor allem für Unternehmen interessant ist, die sich im Ringen um gutes Personal positionieren wollen. Die Lohnwerk GmbH Berlin berät

Einladung zum Reinickendorfer Unternehmer-Stammtisch am 20. September

Diskutieren, Netzwerken, mehr über den Gastgeber und die Reinickendorfer Wirtschaft erfahren: Der nächste Reinickendorfer Unternehmer-Stammtisch findet am Donnerstag, dem 20. September 2018 um 18 Uhr bei der LOHNWERK Berlin GmbH, Am Borsigturm 58-60 in 13507 Berlin-Tegel. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 10. September 2018 beim Initiator

Die „Macher“ dieser Website

Der Reinickendorfer Unternehmerstammtisch – initiiert von Stephan Mattern (Deutsches Industrie Assekuranzkontor) – existiert seit 2005. Dies ist seit 2016 die Website dazu. (Im Bild v. l.: Die „Macher“ Carola Battistini-Goldmund, Stephan Mattern und Michael Roth) Dieser Internet-Auftritt wurde konzipiert von Goldmund Kommunikation – der Agentur für professionelle Öffentlichkeitsarbeit im Berliner Norden. Die grafische und technische

Newsletter für Reinickendorfer Unternehmer: Vernetzen für einen starken Wirtschaftsstandort

Vielfältig wie die Reinickendorfer Unternehmen sind die Themen unseres aktuellen Newsletters: aktives Networking, Fördermöglichkeiten für Unternehmen, Versicherungen gegen Cyberattacken, Reinickendorf in den Medien, passende Firmenpräsente und ein Veranstaltungstipp für die ganze Familie zum bevorstehenden Fest. Den Newsletter gibt es hier zur Ansicht. Der Newsletter wird an alle Unternehmen versendet, die auf der Website www.reinickendorfer-unternehmer.berlin eingetragen