Mehr Umsatz durch Geschäftsempfehlungen: Unternehmer-Füchse netzwerken wieder live

Die lange Online-Zeit ist vorbei, ab sofort trifft sich das Reinickendorfer Unternehmerteam Fuchs wieder live. Jeden Mittwoch von 6.30 bis 8.30 Uhr versammeln sich Selbstständige, Firmeninhaber, Geschäftsführer und Solopreneure im Hotel am Borsigturm zum Business-Frühstück, um zu netzwerken und sich gegenseitig Empfehlungen zu geben. Interessierte Unternehmer können nach vorheriger Anmeldung dabei sein, die Teilnahme ist

Mehr Umsatz durch Empfehlungen: Reinickendorfer Firmen netzwerken regelmäßig

Wie heißt es doch so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und in Reinickendorf machen ausgeschlafene Unternehmer-Füchse Geschäfte, wenn die Konkurrenz noch schläft. Wie das geht? Das erfährt man beim wöchentlichen Business-Frühstück – jeden Mittwoch ab 6.45 Uhr online per Videokonferenz. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Unternehmer (die in Reinickendorf ansässig sein können, aber

Große Nachfrage beim BSR-Kieztag am Schäfersee

Der BSR-Kieztag in der Straße Am Schäfersee bot am Mittwoch (24.5.) erneut eine barrierefreie und kostenlose Möglichkeit, seinen Sperrmüll abzugeben. Den kleinen und mit verschiedenen Müllfahrzeugen ausgestatteten Abgabehof nutzten viele Familien, Nachbarn einer Kleingartenanlage, aber auch Anwohner, die mit Hilfe ihrer Kinderwagen, Radanhänger, Lastenräder oder Rollatoren alte Gegenstände vorbeibrachten. Quelle: www.berlin.de – Bezirksamt Reinickendorf Link:

Bezirksbürgermeisterin gratuliert zum 65. Hochzeitstag (Eiserne Hochzeit) der Eheleute Schaal

Am Mittwoch, den 24.Mai 2023 feierten Charlotte und Heinz Schaal aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag. Ein Ehrenamtler überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche. Am 24.05.1958 gaben sich Charlotte und Heinz Schaal in Königstein das Eheversprechen. Seit 1988 leben beide in Reinickendorf. Ihr Leben wird durch

Bürgermeisterin würdigt integrativen Beitrag der Afghanischen Gemeinde

Das Zusammenleben in Reinickendorf, wirtschaftliche Niederlassungen für neue Unternehmungen sowie der interkulturelle Austausch waren Themen des Besuchs von Mitgliedern der Afghanischen Gemeinde in Reinickendorf mit ihrem Vorsitzendem Qasim Akbar bei Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Mittwoch (24.5.). „Die Gemeinde leistet eine beispielhafte integrative Arbeit, ist bekannt für ihre interreligiösen Gespräche und das gemeinsame Fastenbrechen mit

Wasserbüffel sind wieder die Stars im Tegeler Fließ

Sie sind Medienstars und Publikumslieblinge: Das bewies die große Zahl an Schaulustigen, die auch am heutigen Donnerstagvormittag wieder auf die insgesamt zwölf Wasserbüffel wartete, um Augenzeugen des alljährlichen Weideauftriebs zu werden. Quelle: www.berlin.de – Bezirksamt Reinickendorf Link: Wasserbüffel sind wieder die Stars im Tegeler Fließ

Dritte Werkstatt „Machbarkeitsstudie Heinsestraße“ am 5. Juni 2023

Am Montag, den 5. Juni 2023 findet von 18.30 bis 20.30 Uhr die dritte Öffentliche Werkstatt im Rahmen der Machbarkeitsstudie Heinsestraße in der Aula des Georg-Herwegh Gymnasiums statt. Das Bezirksamt Reinickendorf lädt Anwohner, Gewerbetreibende, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten herzlich zu diesem Termin ein. Diese Veranstaltung dient nun primär der Vorstellung der Ergebnisse der

Sanierung an der Victor-Gollancz-Grundschule abgeschlossen

Der unter Denkmalschutz stehende Anbauflügel der Victor-Gollancz-Grundschule in Frohnau wurde in eineinhalb Jahren aufwändig saniert. Am 23.05.2023 machte sich Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) ein Bild vor Ort und war mit dem Ergebnis zufrieden: „Das Projekt steht dafür, dass Denkmalschutz und zukunftsfähige Sanierungsmaßnahmen doch miteinander zu vereinbaren sind. Quelle: www.berlin.de – Bezirksamt Reinickendorf Link: Sanierung an

Mädels, kommt zum Mädchentag ins Streethouse am 03.06.23!

Am Samstag, den 03.06.2023 findet von 11 bis 15 Uhr in der Jugendeinrichtung „Streethouse“ in der Schluchseestraße 46, 13469 Berlin der Mädchentag statt. Das Streethouse öffnet an diesem Tag die Türen nur für Mädchen. An diesem Samstag können in der Jugendeinrichtung „Streethouse“ Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren ihre Talente in verschiedenen Workshops

Makerspace in der Humboldt-Bibliothek erweitert sein Angebot

„Tüfteln, programmieren, arrangieren – samstags ist der HumBot-Makerspace ein echter Hotspot für junge Menschen, die gern Tüfteln, Programmieren und ihre Kreativität entfalten“, freut sich Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU). Seit Mai 2023 finden wieder jeden Samstag von 13 bis 15 Uhr die beliebten „Tüftel-Samstage“ statt, die die Humboldt-Bibliothek in Kooperation mit den „Jungen Tüftler:innen“ anbietet. Quelle:

Ausstellung „Romantik“ der Volkshochschule im Fontane-Haus

Direktorin Stephanie Iffert eröffnet am 31. Mai 2023 um 18 Uhr die Ausstellung „Romantik“ der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf im Fontane-Haus im Märkischen Viertel. In der Ausstellung präsentieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse ihre Bilder. Die Ausstellung wird vom 1. bis 21. Juni 2023, montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, gezeigt. Der Eintritt ist

Europa in Tegel erkunden

Am Freitag, den 09.06.2023 findet gemeinsam mit der Europa Union Berlin e.V. und der EU-Beauftragten des Bezirks, Dr. Dagmar Klein, ein Europäischer Spaziergang durch Tegel statt. Der Weg führt über mehrere Stationen mit historischem Hintergrund vorbei an Sehenswürdigkeiten, zu denen europäische Bezüge bestehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren u.a. mehr über die Städtepartnerschaften des Bezirks